UND WAS NOCH?
Zu der Reihe 'KIELER GESCHICHTE(N)' gehörte auch ein Angebot für den neuen KULTURDAMPFER
der 'MS Stadt Kiel' mit jeweils drei Historischen Hafenrundfahrten in 2017 und in 2018,
ebenso zur 'Special Olympics' im Mai 2018 gab es zusätzlich acht Historische Hafenrundfahrten
in leichter Sprache zum Thema '100 Jahre Krieg und Frieden auf der Förde aus der Sicht der kleinen Leute',
über 900 Menschen haben diese Veranstaltung besucht! 2019 lautete das Motto 'Wundertüte-Tütenwunder - EUROPA'
mit drei ausverkauften Fahrten auf der Förde.
Nach der 'coronaren Zwangspause' in 2020 und 2021 wird der KULTURDAMPFER wieder in See stechen.
In diesem Jahr 2022 wird es zunächst nur eine Fahrt des KULTURDAMPFERs am 26.05. um 15:00 mit dem Salonmotorschiff
'Stadt Kiel' geben.
Der Programmtitel ist dieses Jahr 'Demokratie in Kiel - 100 Jahre auf und ab', ein historischer Bilderbogen zu Krieg und Frieden
aus der Sicht der kleinen Leute in leichter Sprache unter anderem für die Teilnehmer der Special Olympics Schleswig-Holstein
am 27. und 28. Mai 2022.
Die Schule für Schauspiel wird zur allseitigen Unterhaltung ihre spritzige musikalische neue Ausgabe der Überraschungs-Revue
'Wundertüte-Tütenwunder 2022' präsentieren.
|